Stand: 06.11.2025
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlich für die Datenerfassung ist der Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, verarbeiten wir übermittelte Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adresse. Details: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sofern die Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Besteht eine rechtliche Verpflichtung, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Verarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen.
Empfänger personenbezogener Daten
Wir übermitteln Daten nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse besteht. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern erfolgt die Weitergabe nur auf Grundlage eines gültigen AV-Vertrags.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Werden personenbezogene Daten zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
Beschwerderecht
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, z. B. für die Dauer einer Prüfung, bei unrechtmäßiger Verarbeitung oder bis zur Klärung eines Widerspruchs.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen vor.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller enthaltenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
YouTube
Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Video wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. YouTube kann Cookies setzen oder vergleichbare Technologien verwenden. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO + § 25 TDDDG.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
EU-US Data Privacy Framework: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Vimeo
Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA.
Beim Aufruf einer Seite mit Vimeo-Inhalt wird eine Verbindung zu Vimeo-Servern hergestellt. Vimeo erhält dabei Ihre IP-Adresse und Informationen über die besuchte Seite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO + § 25 TDDDG.
Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy
EU-US Data Privacy Framework: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5711
Impressum
Denis Elmaci – Sound Design
Inhaber: Denis Elmaci
Kottbusser Damm 70
10967 Berlin
Kontakt
Telefon: +49 176 32032554
E-Mail: denis@elmaci.com
Quelle: e-recht24.de